Paartherapie
Um wieder miteinander in Beziehung und ins Gespräch zu treten, wozu ihr aktuell nicht in der Lage seid, bestehende Probleme miteinander zu klären, kann eine Paartherapie hilfreich sein. Die Kommunikation gänzlich einzustellen und stattdessen gerichtlich um Geld und Sorgerecht zu streiten, ist sicher zunächst die schlechtere Alternative.
Ziel einer Paartherapie ist es, eingefahrene Kommunikationsmuster aufzubrechen, und wieder die Botschaft hinter dem Gesagten zu hören, gegenseitige Erwartungen und Bedürfnisse zu klären, und die Basis des Miteinanders und von Akzeptanz neu zu erarbeiten. Obwohl es keine fundierten Untersuchungen gibt, zeigen die meisten Erfahrungen, dass etwa 70% aller Paare nach einer Paartherapie zusammenbleiben. Eine erfolgreiche Paartherapie kann aber auch die Trennung bedeuten – dann, wenn die Vorstellungen einfach zu unterschiedlich für ein Zusammenleben sind.